2013-01 |
geringfügige Beschäftigung/ Erbschaftssteuer |
|
2013-02 |
Streuwerbeartikel versteuern/ Einzugsermächtigung Finanzamt |
|
2013-03 |
Ehegatten-Veranlagung/ Vorsteuerabzug Grundstück |
|
2013-04 |
Leerstand von Vermietungsobjekten/ Ausbildungskosten |
|
2013-05 |
Privatnutzung von betriebl. KFZ/ private Wertpapiergeschäfte |
|
2013-06 |
Steuererklärung bei Vermietungsobjekten/ ehrenamtliche Tätigkeit |
|
2013-07 |
Außer-Haus-Verkäufe von Restaurants/ Erteilung Ust-ID |
|
2014-08 |
Betriebsaufgabe/ Versorgungszusagen GmbH |
|
2013-08 |
Blitzlicht Sonderbeilage |
|
2013-09 |
Dienstwagen - private Nutzung/ Vorsorgeaufwendungen |
|
2013-10 |
Vermieter - Werbungskosten/ Freiberufler |
|
2013-11 |
Dienstwagen - 1%-Regelung |
|
2013-12 |
Reisekostenrecht Vereinfachung/ Vermietung - Überprüfung |
|
2014-01 |
ungeklärte Geldzuwächse/ Besteuereung privater PKW-Nutzung |
|
2014-02 |
Übertragung von Einkünften/ Vermieter - Leerstände melden |
|
2014-04 |
automatisierter Datenabruf/ Aufwendungen für häusliche Arbeitszimmer |
|
2014-05 |
Mini-Jobber - Versicherungsfreiheit/ SEPA - Anträge auf Stundung, Anpassung etc. |
|
2014-06 |
Veräußerungsfreibetrag/ Aufwendungen im Alter |
|
2014-09 |
1%-Regelung/ Vorsteuerabzug gemischt genutzter Gebäude |
|
2014-09 |
Sonderbeilage: Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers bei Bauleistungen |
|
2014-10 |
Abzug unangemessener Kosten/ Tarifautonomiestärkungsgesetz |
|
2014-11 |
günstigerer Abgeltungsteuersatz fest verzinslicher Darlehen/ betrieblichen Weihnachtsfeiern 2014 |
|
2014-12 |
Geltendmachung Entfernungspauschale/ Miethöhe bei verbilligter Vermietung prüfen |
|
2015-01 |
Hinzurechnungen zum Gewerbeertrag/ Vorsteuerabzug bei Gebäuden |
|
2015-02 |
Neuregelung Erbschaftssteuergesetz/ Umsetzung technischer Grundsätze ab 2015 |
|
2015-03 |
Besteuerung Betriebsveranstaltungen/ mehrfaches Ändern von Umsatzsteuervor-& Lohnsteueranmeldungen |
|
2015-04 |
Abgabepflicht Einkommenssteuererklärung/ regelmäßige Fahrten von Betriebsinhabern zu einzigem Auftraggeber |
|
2015-05 |
Änderung des Reisekostenrechts/ Einkünfte aus mehreren Einkunftsarten |
|
2015-06 |
Manipulierte Kassensysteme/ hohe Leasingraten für Luxus-PKW |
|
2015-07 |
Europäische Erbrechtsverordnung/ Grundbuchamt und Grundwerbesteuer/ Bemessungsgrundlage |
|
2015-08 |
Ab 1. Oktober 2015/ Antrag auf Bildung eines Freibetrags |
|
2015-09 |
Fälligkeitstermine Steuern & Sozialversicherung/ Abzugsfähigkeit von Schuldzinsen |
|
2015-10 |
Materielle Unrichtigkeit bei formellen Mängeln, Kosten Zivilprozess keine außergewöhnliche Belastung |
|
2015-11 |
Freistellungsaufträge ohne steuerliche IdNr. verlieren Gültigkeit, IdNr wichtig für Bezug von Kindergeld |
|
2015-12 |
Geschenke an Geschäftsfreunde - Korrektur, Miete: Anpassung an ortsübliche Mieten |
|
2016-01 |
Termine Steuern/Sozialversicherung, Grundstückseigentümer/Mieter, Umsatzsteuer, Arbeitgeber/Arbeitnehmer |
|
2016-02 |
Einkünfte aus Pokerturnieren müssen als Gewerbebetrieb versteuert werden/ Ist-Versteuerung bei Unternehmens-Eröffnung |
|
2016-03 |
Abgabenordnung/ Arbeitsrecht/ Einkommensteuer/ Umsatzsteuer/ Vermietung |
|
2016-04 |
Anforderungen an vollständige Daten bei Rechnungsstellung/ Schätzung im Gastgewerbe nach 30/70-Methode |
|
2016-05 |
Sonderzahlungen auf gesetzlichen Mindestlohn anrechnen/ Sonderabschreibung für den Neubau von Mietwohnungen |
|
2016-06 |
Einkommensteuer/ Grundstückseigentümer/Mieter/Vermieter/ Verfahrensrecht |
|
2016-07 |
Altersentlastungsbetrag diskriminiert Jüngere nicht/ Krankheitskosten abziehbar |
|
2016-08 |
Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung/ Kaufpreisaufteilung auf Grund und Boden sowie Gebäude bei Mietgrundstücken im Privatvermögen |
|
2016-09 |
Umsatzsteuer/ Verfahrensrecht/ Einkommensteuer/ Arbeitnehmer/Arbeitgeber/ Mieter/Vermieter |
|
2016-10 |
Umsatzsteuer/ Erbschaftsteuer/ Verfahrensrecht/ Mieter/Vermieter |
|
2016-11 |
Erbschaft-/Schenkungsteuer/ Mieter/Vermieter/ Unternehmer/Unternehmen/ Arbeitsrecht |
|
2016-12 |
Termine Steuern & Sozialversicherung/ Rückwirkung einer Rechnungsberichtigung/ Neuregelung der Erbschaft- und Schenkungsteuer |
|
2017-01 |
Natürliche Personen/ Mieter/Vermieter/ Umsatzsteuer |
|
2017-02 |
Unternehmer/Unternehmen/ Abgabenordnung/ Natürliche Personen |
|
2017-03 |
Umsatzsteuer/ Arbeitsrecht/ Mieter/Vermieter |
|
2017-04 |
Dienstwagenbesteuerung in Leasingfällen/ Vertragsmäßige Kapitalauszahlung/ Auch Investoren dürfen Eigenbedarf geltend machen |
|
2017-05 |
Mieter darf im Garten ein Kinderspielhaus aufstellen/ Keine Besteuerung der privaten Kfz-Nutzung bei Fahruntüchtigkeit/ Umkleidezeit für besonders auffällige Dienstkleidung als Arbeitszeit |
|
2017-06 |
Ferienjobs sind für Schüler sozialversicherungsfrei/ Gewerbliche Einkünfte durch Vermietung eines Arbeitszimmers an eigenen AuftraggeberDienstkleidung als Arbeitszeit |
|
2017-07 |
Mieter/Vermieter/ Unternehmer/Unternehmen/ Arbeitgeber/Arbeitnehmer |
|
2017-08 |
Lohnsteuer/ Arbeitsrecht/ Unternehmer/Unternehmen/ Einkommensteuer |
|
2017-09 |
Einkommensteuer/ Mieter/Vermieter/Grundstückseigentümer/ Arbeitsrecht/ Verfahrensrecht |
|
2017-10 |
Arbeitgeber/Arbeitnehmer/ Unternehmer/Unternehmen/ Umsatzsteuer/ Mieter/Vermieter |
|
2017-11 |
Mietvertragliche Pflicht zur Gartenpflege umfasst nur einfache Arbeiten/ Behandlung von Aufwendungen für Arbeitnehmer bei Betriebsveranstaltungen/ Jahresabschluss 2016 muss bis zum Jahresende 2017 veröffentlicht werden |
|
2017-12 |
Neue Entwicklungen bei eigenkapitalersetzenden Darlehn/ Erbschaft- und Schenkungsteuer/ Umsatzsteuer/ Arbeitgeber/Arbeitnehmer |
|
2018-01 |
Freie Unterkunft oder freie Wohnung als Sachbezug ab 1. Januar 2018/ Dauerfristverlängerung für Umsatzsteuer 2018 beantragen |
|
2018-02 |
Unternehmer/Unternehmen/ Erbschaftsteuer/ Anschrift des leistenden Unternehmers in Rechnungen |
|
2018-03 |
Einkommensteuer/ Arbeitnehmer/Arbeitgeber/ Eindeutigkeit und Überversorgung bei Pensionszusagen |
|
2018-05 |
Arbeitnehmer/Arbeitgeber/Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung Mai 2018 und Juni 2018/Verfahrensrecht/Kinder/Einkommensteuer/Unternehmer/Unternehmen/Umsatzsteuer |
|
2018-05 |
Erklärungen und Kommentare zur Ausgabe Mai 2018 |
|
2018-06 |
dazugehörige Beraterbeilage |
|
2018-06 |
Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung Juni 2018 und Juli 2018/Hälftiges Miteigentum an außerhäuslichem Arbeitszimmer/Bewertung des privaten Nutzungswerts von Importfahrzeugen/National und international tätiger Fußballschiedsrichter erzielt Einkünfte aus Gewerbebetrieb/Krankheitskosten sind keine Sonderausgaben/Veräußerung von Anteilen und Erwerb durch die GmbH/Musikschullehrerin kann freie Mitarbeiterin sein/Schwangere bei Massenentlassungen nicht immer geschützt/Ferienjobs sind für Schüler sozialversicherungsfrei/Erhöhte Absetzung für eine Eigentumswohnung/Abzug nachträglicher Schuldzinsen bei Vermietungseinkünften/Vermieter trägt Darlegungs und Beweislast bei Betriebskostenabrechnung/Erteilung einer verbindlichen Auskunft: Anforderung an die Darstellung des noch nicht verwirklichten Sachverhalts/Feststellung der Zahlungsunfähigkeit einer GmbH |
|
2018-11 |
dazugehörige Beraterbeilage |
|
2018-11 |
Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung November 2018 und Dezember 2018/Berücksichtigung von Verlusten nur bei Ansatz im Körperschaftsteuer- bzw. Gewerbesteuermessbescheid/Werbungskosten für das an den Arbeitgeber vermietete Homeoffice/Berücksichtigung von Versandkosten bei der 44 EUR-Sachbezugsfreigrenze/Auszahlung einer bei einem berufsständischen Versorgungswerk vor 2005 abgeschlossenen Kapitallebensversicherung steuerfrei/Umsatzsteuerbefreiung: Fahrschulerlaubnis als erforderliche Bescheinigung/Jahresabschluss 2017 muss bis zum Jahresende 2018 veröffentlicht werden/Buchung von EC-Karten-Umsätzen in der Kassenführung/Gewerbesteuer: Hinzurechnung von Miet- und Pachtzinsen für Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens zu Herstellungskosten für Wirtschaftsgüter des Umlaufvermögens/Anschaffungsnahe Herstellungskosten durch Beseitigung verdeckter Mängel nach Immobilienerwerb/Rundfunkbeitrag ist verfassungsgemäß, allerdings nicht bei Zweitwohnung |
|
2018-12 |
dazugehörige Beraterbeilage |
|
2018-12 |
Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung Dezember 2018 und Januar 2019/Von den Eltern als Unterhaltsleistung getragene Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge des Kinds/Mieter muss unrenoviert übernommene Wohnung bei Auszug nicht streichen/Nachträgliche Zusammenveranlagung für gleichgeschlechtliche Ehepaare/Prämienzahlungen der gesetzlichen Krankenkassen mindern Sonderausgabenabzug/Kein Vorsteuerabzug aus Gebäudeabrisskosten bei unklarer künftiger Verwendung des Grundstücks/Überprüfung der Gesellschafter-Geschäftsführerbezüge einer GmbH/Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit bei angestelltem Anwalt als Insolvenzverwalter/Auflösung eines passiven Rechnungsabgrenzungspostens bei Betriebsaufgabe/Das gewerbesteuerliche Schachtelprivileg verstößt gegen EU-Recht/Betriebsveranstaltungen: Absagen gehen steuerlich nicht zulasten der feiernden Kollegen/Neue Beitragsbemessungsgrenzen ab 1. Januar 2019 |
|
2019-01 |
dazugehörige Beraterbeilage |
|
2019-01 |
Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung Januar 2019 und Februar 2019/Abzug von Refinanzierungszinsen für Gesellschafterdarlehn nach einem Forderungsverzicht gegen Besserungsschein/Bonuszahlungen einer gesetzlichen Krankenkasse für allgemein gesundheitsfördernde Aktivitäten/Dauerfristverlängerung für Umsatzsteuer 2019 beantragen/Gewinnkorrekturen bei privater Nutzung eines betrieblichen Kraftfahrzeugs/Reisevorleistungseinkauf eines Reiseveranstalters unterliegt nicht der Hinzurechnung bei der Gewerbesteuer/Beitragszuschuss für nicht krankenversicherungspflichtige und für in der privaten Krankenversicherung versicherte Beschäftigte im Jahr 2019/Vergütung von Reisezeiten bei Entsendung ins Ausland/Freie Unterkunft oder freie Wohnung als Sachbezug ab 1. Januar 2019/Freie Verpflegung als Sachbezug ab 1. Januar 2019 |
|
2019-02 |
dazugehörige Beraterbeilage |
|
2019-02 |
Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung Februar 2019 und März 2019/Schätzungsbefugnis bei fehlenden Programmierprotokollen eines bargeldintensiven Betriebs mit modernem PC-Kassensystem/Gesellschaftereinlage als nachträgliche Anschaffungskosten auf die GmbH-Beteiligung/Pauschal ermittelte Nutzungsentnahme für Kfz vielleicht doch begrenzbar?/Mieter kann Zustimmungserklärung zur Mieterhöhung nicht widerrufen/Ehefrau der Kindsmutter wird nicht aufgrund der Ehe zum rechtlichen Mit-Elternteil des Kinds/Korrektur einer unzutreffenden Steuerschuldnerschaft des Bauträgers/Betriebliche Altersvorsorge: Arbeitgeberzuschuss ab 2019 für Neuzusagen verpflichtend/Kurzfristige Beschäftigung: 70-Tage-Regelung für Saisonarbeiter bleibt bestehen/EuGH stärkt Arbeitnehmerrechte bei Urlaubsanspruch/Job Ticket ab 2019 steuerfrei/Berechnungsgrundlagen für den Spendenabzug beziehen sich auf das Kalenderjahr/Trompetenspiel im Reihenhaus in Maßen erlaubt |
|
2019-03 |
dazugehörige Beraterbeilage |
|
2019-03 |
Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung März 2019 und April 2019/Fehlende Steuerbescheinigung über die Ausschüttung aus der Kapitalrücklage führt zur Verwendungsfestschreibung auf 0 EUR/Voraussetzungen für die Abzinsung von Verbindlichkeiten/Tarifbegünstigte Veräußerung einer freiberuflichen Einzelpraxis/Vermieter muss keine Fenster putzen/Nachweisanforderungen für den Vorsteuerabzug/Umsatzsteuerentstehung bei Sollbesteuerung/Für Vorsteuerzwecke zu beachten: Frist zur Zuordnungsentscheidung von gemischt genutzten Leistungen zum Unternehmen endet am 31. Juli/Keine Lohnzuschläge für Zeiten, in denen Überstunden abgebaut werden/Seit 1. Januar 2019: Steuerlicher Rückenwind bei Fahrten mit dem Dienstfahrrad sowie für dienstliche Elektro- und Hybridfahrzeuge/Wirksame Patientenverfügung zum Abbruch lebenserhaltender Maßnahmen |
|
2019-04 |
dazugehörige Beraterbeilage |
|
2019-04 |
- Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung April 2019 und Mai 2019/Aufwendungen für Herrenabende können gemischt veranlasst sein und damit zum Abzug berechtigen/Nachweis der Zwangsläufigkeit bei Krankheiten mit begrenzter Lebenserwartung/Kürzung von Betriebsausgaben bei Beiträgen zur betrieblichen Altersversorgung/Ergebnisbeteiligung bei Eintritt in eine Personengesellschaft/Vergütungsvorschuss für Insolvenzverwalter/Arbeitsunfall durch Sturz in der eigenen Wohnung auf dem Weg zum Homeoffice/Erlass von Säumniszuschlägen im Billigkeitsverfahren/Rückgängigmachung eines Erwerbsvorgangs bei der Grunderwerbsteuer/Anforderungen an Leistungsbeschreibung in einer Rechnung/Notärztliche Bereitschaftsdienste sind umsatzsteuerfrei/Vorsteuerabzug aus Anschaffungskosten für einen Ferrari bzw. Lamborghini Aventador/Immobilienmakler hat keine Aufklärungspflicht in Steuerfragen |
|
2019-05 |
dazugehörige Beraterbeilage |
|
2019-05 |
- Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung Mai 2019 und Juni 2019 - Steuerliche Behandlung der Leistungen einer vor dem 1. Januar 2005 abgeschlossenen Direktversicherung in Form einer sog. Aufbauversicherung/Firmenwagen für den Ehepartner als Minijobber/Werbungskostenabzug bei Vermietungsabsicht einer selbstgenutzten Wohnung/Ausübung der Verlängerungsoption bei der Gewerbemiete bedarf nicht der Schriftform - EuGH muss über umsatzsteuerrechtliche Behandlung medizinischer Telefonberatung entscheiden/Bruchteilsgemeinschaft in der Umsatzsteuer/Entgelte für Garantiezusagen eines Gebrauchtwagenhändlers sind umsatzsteuerfrei/Schätzungsweise Aufteilung des Gesamtpreises auf Übernachtung und Frühstück bei Beherbergungsbetrieben/Kein steuerpflichtiger Arbeitslohn bei Pkw-Rabatten an Beschäftigte eines Vertragspartners/Sachgrundlose Befristung bei Vorbeschäftigung regelmäßig unzulässig/Vermietungsplattform Airbnb muss Identität von Wohnungsvermietern preisgeben/Kein Unfallversicherungsschutz bei Handynutzung im Straßenverkehr |
|
2019-06 |
dazugehörige Beraterbeilage |
|
2019-06 |
Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung Juni 2019 und Juli 2019/Keine Pflicht zur Bildung eines Rechnungsabgrenzungspostens für unwesentliche Beträge/Listenpreis bei der 1 % Regelung ist bei Taxen nicht um obligatorischen Rabatt für Taxiunternehmen zu kürzen/Erweiterte Gewerbesteuerkürzung bei nur mittelbarer Verwaltung von Grundbesitz über Beteiligung an einer Grundstücksgesellschaft/Gewerbesteuerrechtliche Hinzurechnung der Schuldzinsen bei Cash-Pooling/Einkommensteuerschulden als Nachlassverbindlichkeiten/Grundstücksschenkungen zwischen Geschwistern können grunderwerbsteuerfrei sein/Steuerschuld und Rechnungsberichtigung bei unrichtigem Steuerausweis in Rechnung an Nichtunternehmer/Vorsteuerabzug bei Vorauszahlung auf später nicht erfolgte Lieferung in einem betrügerischen Schneeballsystem/Verfall von Urlaubsansprüchen/Ferienjobs sind für Schüler sozialversicherungsfrei/Fristwahrung per Telefax |
|
2019-07 |
dazugehörige Beraterbeilage |
|
2019-07 |
Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung Juli 2019 und August 2019/Stipendiumsleistungen mindern nur teilweise die abziehbaren Ausbildungskosten/Unterhaltsrente für ein im eigenen Haushalt lebendes Kind/Berücksichtigung von Verlusten aus einer Übungsleitertätigkeit/Ausländische Buchführungspflichten können deutsche steuerliche Buchführungspflicht begründen/Keine 5%-ige Versteuerung eines Übertragungsgewinns aus Aufwärtsverschmelzung im Organschaftsfall/Vertraglich übernommene Gewerbesteuer als Veräußerungskosten/Die Legitimationswirkung der Gesellschafterliste greift auch bei eingezogenen Geschäftsanteilen/Gewinnausschüttungsanspruch aus GmbH-Beteiligung kann bei hinreichender Sicherheit auch ohne Gewinnverwendungsbeschluss zu aktivieren sein/Anforderungen an den Nachweis für innergemeinschaftliche Lieferungen/Erstattung zu Unrecht abgeführter Umsatzsteuer an Bauträger/Ältere Mieter dürfen nicht gekündigt werden/Sachverständigengutachten für Grundbesitzbewertung nicht stets vorrangig/Unbezahlter Sonderurlaub und gesetzlicher Urlaubsanspruch |
|
2019-08 |
dazugehörige Beraterbeilage |
|
2019-08 |
Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung August/September 2019/Kosten einer ausgerichteten Geburtstagsfeier als Einnahme/Formwechsel einer OHG in eine GmbH/Keine Minderung des Einkommens einer Organgesellschaft bei Inhaftungnahme für Körperschaftsteuerschulden der Organträgerin/Betriebsvermögen eines Einzelgewerbetreibenden für seine Beteiligung an und Forderung gegenüber einer Kapitalgesellschaft/Identität von Rechnungsaussteller und leistendem Unternehmer als Voraussetzung für den Vorsteuerabzug/Sachgrundlose Befristung - Rechtsmissbrauch/Wohnungseigentümer können Vertragsstrafe für unerlaubte Vermietung nicht per Mehrheitsbeschluss einführen/Umsatzsteuerrechtliche Behandlung von Abmahnungen bei Urheberrechtsverletzungen/Solaranlagen und Co. müssen ins Marktstammdatenregister eingetragen werden |
|
2019-09 |
dazugehörige Beraterbeilage |
|
2019-09 |
Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung September 2019 und Oktober 2019/Überschusserzielungsabsicht bei Vermietung einer Gewerbeimmobilie/Zurückschneiden über die Grundstücksgrenze ragender Äste/Überprüfung der Obergrenze des Weihnachts- und Urlaubsgelds/Pflegekräfte in stationären Pflegeinrichtungen sind regelmäßig sozialversicherungspflichtig/Steuerermäßigung wegen Unterbringung eines Elternteils in einem Pflegeheim/Kosten der Einrichtungsgegenstände bei einer doppelten Haushaltsführung voll abziehbar/Gewerbliche Tätigkeit durch nachhaltig ausgeübte Warenverkäufe auf der Internetplattform eBay/Wann liegt ein steuerlich zu berücksichtigendes Finanzplandarlehn eines GmbH Gesellschafters vor?/Keine nachträgliche Änderung eines Antrags, mit dem der Stichtag einer Einbringung festgelegt wurde/Schätzung beruflich veranlasster Aufwendungen einer Firmenfeier/Umsatzsteuerliche Behandlung einer vermieteten Zahnarztpraxis/Anspruch auf Auskunft über die steuerliche Behandlung eines Konkurrenten/Beide Eltern können Kinderreisepass beanspruchen |
|
2019-10 |
dazugehörige Beraterbeilage |
|
2019-10 |
Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung Oktober 2019 und November 2019/Berücksichtigung von Gehaltsnachzahlungen beim Elterngeld/Abfärbewirkung gewerblicher Beteiligungseinkünfte einer Personengesellschaft/Gewinn- oder umsatzabhängige Veräußerungsgewinne entstehen erst bei Realisation des Veräußerungsentgelts/Mietvertrag zwischen Lebensgefährten steuerlich nicht anzuerkennen/Keine Mietminderung, wenn Mieter Mängelbeseitigung ablehnt/Änderung eines bestandskräftigen Steuerbescheids durch Bescheid der Denkmalschutzbehörde/Erste Tätigkeitsstätte nach dem Reisekostenrecht/Firmenwagenbesteuerung: Zuzahlungen des Arbeitnehmers können geldwerten Vorteil mindern/Keine Abzugsfähigkeit von Badrenovierungskosten als Aufwendungen für das häusliche Arbeitszimmer/Anscheinsbeweis bei privater Pkw-Nutzung/Beteiligung eines Einzelunternehmers an einer Kapitalgesellschaft als notwendiges Betriebsvermögen/Entschädigung bei verspätetem Anschlussflug außerhalb der EU |
|
2019-11 |
dazugehörige Beraterbeilage |
|
2019-11 |
Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung November 2019 und Dezember 2019/Antrag auf Beschränkung des Verlustrücktrags muss nicht beziffert werden/Zweitwohnungsmiete nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses als Werbungskosten/Antragsfrist für Teileinkünfteverfahren bei nachträglich festgestellter verdeckter Gewinnausschüttung/Jahresabschluss 2018 muss bis zum Jahresende 2019 veröffentlicht werden/Freiberuflichkeit der Tätigkeit eines Prüfingenieurs/Mittelbare Schenkung von Betriebsvermögen/Erbschaftsteuerbefreiung für ein Familienheim im Fall der Renovierung/Zum Beweiswert eines "Freistempler" Aufdrucks mit Datumsanzeige/Umsatzsteuerentstehung bei ratenweise vergüteten Vermittlungsleistungen/Betriebsveranstaltungen aus Steuersicht |
|
2019-12 |
dazugehörige Beraterbeilage |
|
2019-12 |
Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung Dezember 2019 und Januar 2020/Unfallversicherungsschutz am Probearbeitstag/Folgende Unterlagen können im Jahr 2020 vernichtet werden/Überprüfung der Gesellschafter Geschäftsführerbezüge einer GmbH/Keine verdeckte Gewinnausschüttung bei Nebeneinander von Pensionszahlungen und Geschäftsführervergütung/Unbelegte Brötchen mit Kaffee sind kein Frühstück/Grundstücksenteignung kein privates Veräußerungsgeschäft/Kein Betriebsausgabenabzug für Reisekosten der den Steuerpflichtigen begleitenden Ehefrau/Keine erweiterte Grundbesitzkürzung des Gewerbeertrags bei Überlassung von Betriebsvorrichtungen/Steuerliche Gestaltung des Schuldzinsenabzugs beim Erwerb einer gemischt genutzten Immobilie/Vorsteuerabzug aus Anzahlungen/Umsatzsteuerpflicht von Fahrschulunterricht
|
|